Das Skitouren gehen ist noch eine der wenigen Möglichkeiten, im winterlichen Gebirge Ruhe und Natur pur zu erleben. Der besondere Reiz liegt in der Kombination aus hohem Naturerlebniswert, sportlicher Leistung beim Aufstieg und Spaß bei der Abfahrt.
Der Aufstieg durch eine frischverschneite Winterlandschaft und das Legen einer neuen Spur in den Pulverschnee gehören für die meisten zu den intensivsten Erlebnissen bei einer Skitour. Für andere ist es eher die Abfahrt durch den frischen Schnee, welche Glücksgefühle auslöst. Wie beim Bergsteigen im Sommer ist auch beim Skitourengehen das Gipfelerlebnis ein zentrales Element.
Für alle, die den Schnee abseits der Pisten in unberührter Natur genießen wollen bieten wir geführte Skitouren mit unserem ausgebildeten Tourenführern Markus Friedl an. Egal ob für Einsteiger oder Fortgeschrittene – es ist für jeden was dabei!
TERMINE 2024 (Orte folgen)
- 16.12.2023
- 14.01.2024
- 24.01.2024 Skitour mit Hüttenabend
- 04.02.2024
- 07.02.2023 Skitour mit Hüttenabend
- 14.02.2024
- 16.03.2024
- 14.04.2024
unsere typischen Touren im Angebot sind:
Skitour für Einsteiger und Tourensaisonstarter zur
Brecherspitz (1683m) mit LVS-Training
Im Spitzingsee-Gebiet gibt es nicht nur die bekannte Rotwand-Reib´n sondern auch auf der anderen Seite des Sees schöne Skitouren. Unser Saisonstart führt uns vom Parkplatz am Münchner Haus hoch auf Fahrwegen zu den Firstalmen und weiter auf die Brecherspitz mit anschließender Einkehr in der Firstalm.
Voraussetzung: ausreichend Kondition und fahren Abseits der Piste
LVS-Training: Suchtechnik, Grob- und Feinsuche
Ausgangspunkt: Spitzingsee
Höhenunters.: 600 m
Aufstieg: ca. 1 ½ – 2 Std.
Abfahrtszeit/Ort: 7.00 Uhr/Parkplatz Kirche Buch
Teilnehmerzahl: 8 max.
Gebühr: 10,- €
„Genusstour“ in den bayrischen Voralpen:
Skitour zum Seekarkreuz (1601m)
Mittelschwere Skitour vom Parkplatz Winterstube zuerst auf einem Forstweg zur Schwarzentenn-Alm. Dort stärken wir uns mit frischen Weißwürst, Brezen und (alkoholfreien) Weißbier um den langen Weg zum Gipfel über die Rauh-Alm zu schaffen. Nach einer Gipfelrast geht es zum Parkplatz und dann ins Tegernseer Bräustüberl um unseren Energiespeicher wieder aufzufüllen.
Voraussetzung: Vorhandene Ski- und Lawinenkenntnisse
Ausgangspunkt: Parkplatz Winterstube
Höhenunters.: 800 m
Aufstieg: ca. 3 Std.
Abfahrtszeit/Ort: 7.00 Uhr/ Parkplatz Kirche Buch
Teilnehmerzahl: 8 max.
Gebühr: 5,- €
Eine beliebte Skitour bei unseren österreichischen Nachbarn:
Skitour in der Wildschönau
Wir gehen eine mittelschwere Skitour in den Kitzbüheler Alpen, wie Feldalphorn, Breiteggern oder Lodron. Uns erwarten ca. 1000 Höhenmeter Aufstieg und bei guten Verhältnissen eine tolle Tiefschneeabfahrt.
Voraussetzung: Vorhandene Ski- und Lawinenkenntnisse
Ausgangspunkt: Schwarzenau in der Wildschönau
Höhenunters.: knapp 1000 m
Aufstieg: ca. 3 Std.
Abfahrtszeit/Ort: 6.30 Uhr/ Parkplatz Kirche Buch
Teilnehmerzahl: 8 max.
Gebühr: 5,- €
Der Klassiker im Oberland schlechthin:
Rotwand-Reib´n (1884m)
Beliebte, landschaftliche schöne und relativ lange mittelschwere Rundtour auf mehrere Gipfel mit etlichen Gegenanstiegen. Wer alle Gipfel besteigt kommt auf rund 1500 Höhenmeter. Diese Tour zählt zu den „Klassikern“ in den Bayerischen Alpen.
Voraussetzung: Vorhandene Ski- und Lawinenkenntnisse
Ausgangspunkt: Talstation Taubensteinbahn
Höhenunters.: bis 1500 m je nach Variante
Gesamtdauer: ca. 6-8 Std. je nach Variante
Abfahrtszeit/Ort: 6.30 Uhr/ Parkplatz Kirche Buch
Teilnehmerzahl: 8 max.
Gebühr: 5,- €
Tips Für Einsteiger
Das Ski Service Center in Buch verleiht Tourenski sowie die LVS-Ausrüstung.
Unser Tourenführer Markus Friedl gibt auch vorab Tips zur Ausrüstung.
Ausrüstung zur Skitour
- Rucksack
- Brotzeit, Proviant, reichlich zu trinken/Trinkflasche, Tee
- Mütze/Stirnband, Handschuhe
- Regenbekleidung
- Sonnenschutz (Creme, Brille, Hut)
- Persönliche Medikamente
- Personalausweis, Geld
- Tourenhose, -jacke, Socken
- Pullover/Faserpelz, Funktionswäsche, Wechselwäsche
- Teleskopstöcke
- Skitourenschuhe, Tourenski mit Bindung
- Verschüttetensuchgerät, Lawinensonde, Lawinenschaufel
- Harscheisen
Information und Anmeldung:
Anmeldung erfolgt über unsere Vereinssoftware EasyVerein.
Teilnehmer an den Skitouren müssen aus versicherungstechnischen Gründen Mitglied beim Ski-Club Buch am Buchrain sein.
Die Anfahrt zu den Skitouren erfolgt im eigenen Fahrzeug bzw. mittels Bildung von Fahrgemeinschaften und wird dann anteilsmäßig über die anfallenden Benzinkosten abgerechnet. Bei schlechten Bedingungen wählen wir ein anderes Ziel mit gleichen Anforderungen oder die Tour wird abgesagt.
Euer Kontakt für weitere Informationen:
Markus Friedl, Tel: 0172-8528497
markus.friedl@sc-buch-am-buchrain.de
Auf geht’s!
Euer Markus